

(Smartphone? Bewegen Sie den Stundenplan bitte mit den Fingern ;-))
Montags | Dienstags | Mittwochs | Donnerstags | Freitags | Samstags |
---|---|---|---|---|---|
10:00 - 11:00 Injoy Etzhorn | 9:00 - 10:15 Freiraum* Beginn: 09.01.2019 14 Einheiten: 150,- Euro | 9:00 - 10:15 Freiraum* Beginn: 11.01.2019 14 Einheiten: 150,-Euro | |||
17:15 - 18:30 Freiraum* Beginn: 09.01.2018 14 Einheiten: 150,- Euro | Zen Meditation mit Benno. 09:45 - 10:45 Uhr, Freiraum*Termine abfragen: benno@ewetel.net | ||||
18:20 - 19:35 Freiraum* Beginn: 08.01.2019 14 Einheiten: 150,- Euro | 18:45 - 20:00 Freiraum* Beginn: 09.01.2019 14 Einheiten: 150,- Euro | 18:20 - 19:35 Freiraum* Beginn: 10.01.2019 14 Einheiten: 150,-Euro | |||
Krankenkassen anerkannt | Krankenkassen anerkannt | Krankenkassen anerkannt | Krankenkassen anerkannt |
* = Freiraum, Oldenburg, Nadorster Strasse 62
SYLT: Yoga am Meer....
Liebe Yoga-Freundinnen, liebe Yoga-Freunde, mit großer Freude bieten wir unsere fünfte Yoga Reise auf Sylt an! Yoga am Meer bedeutet:
- sich gut zu entspannen und zu erholen,
- sich wieder richtig fit, gesund und stark zu fühlen
- nette Menschen kennenzulernen und einen Urlaub mit Gleichgesinnten zu genießen.
Sylt Ort: "Akademie am Meer" zwischen Kampen & List
26.05 - 30.05.2019
388,00 € mit Vollpension 3 Mahlzeiten pro Tag; vegetarisch immer möglich ALLE Getränke inklusive Yoga täglich vor dem Frühstück und am späten Nachmittag Reiserücktrittversicherung möglich (z.B. über ERV oder Elvia) EZ - Zuschlag: 12,00 € / Nacht Wer nicht mit dem Auto fahren möchte: ca. 65,00 € Bahn Hin und Rück (Sparpreis) Wir haben für die gesamte Zeit einen eigenen Seminarraum mit Matten & Decken; bei schönem Wetter können wir Yoga an unserem herrlichen Strand machen! Kontakt: yogatina108@web.de
Yoga- Ayurveda- Retreat auf Madeira 08.10. - 15.10.2019
7 Tage ab 1250,- € pro Person
Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Madeira Reise 2019 (pdf)
Im Reisepreis inklusive
- 7 x Übernachtung im Hotel Alpino Atlantico
- alle Zimmer mit direktem Meerblick und Klimaanlage
- Vollpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und einem auf die Yoga-Praxis abgestimmten ayurvedischen Mittag- und Abendessen
- tägliche Yogaeinheiten, beinhaltend Asanas (Körperstellungen), Pranayamas (Atemtechniken) und Dharanas (Meditationenstechniken), welche frische Lebensenergie fördern
- ayurvedische Konstitutionsbestimmung/Anamnese + Ernährungsberatung
- vier ayurvedische Behandlungen/ Massagen
- als Gäste des Hotels Galoresort Zugang zu den Angeboten des Hotels im neuen Wellness- und Saunabereich
- 7 Tage ab 1250,- € pro Person
Bildungsurlaub / Kompaktkurs
Gesundheit in Beruf und Alltag stärken
Yoga als Lebenshaltung
Anstatt Stress und Symptome zu ignorieren, geht es in dieser Woche darum, die tieferen Ursachen von Stress zu ergründen und Lebensweisen aufzuzeigen, die helfen, den Stress nicht eskalieren zu lassen. Was ist unser Verständnis von Gesundheit? Welche Strategien helfen, die alltäglichen Belastungen und Herausforderungen zu bewältigen? Was macht uns gesund und zuversichtlich? Die Auseinandersetzung mit diesen Fragen hilft bei der Gestaltung des eigenen Lebensraums und wirkt sich nachhaltig auf unser berufliches Handeln aus. Bildungsurlaub / Kompaktkurs, 20 Plätze 5-mal (40 Unterrichtsstunden) 03.09 - 07.09.2018 Hof Oberlethe, Wardenburger Str. 23, 26203 Wardenburg Martina Benjes, Susann Fischer Hier finden Sie den Kurs bei der VHS Oldenburg.

Bildungsurlaub / Kompaktkurs,
5-mal (40 Unterrichtsstunden) 29. Jan. – 2. Febr. 2018 Mo. – Do. 9:00 – 16:15 Uhr Fr. 9:00 – 14:00 Uhr VHS, Karlstraße 25, Raum 1.21 https://www.vhs-ol.de/Gesundheit-Fitness-und-Ernaehrung/Yoga-und-Entspannung-203/Bleiben-Sie-gesund-Gesundheit-in-Beruf-und-Alltag-staerken-Yoga-als-Lebenshaltung-17BO22001B
Spezielles
Sylt Yoga-Gruppenreise mit Martina Benjes 2018

Madeira Yoga-Gruppenreise mit Martina Benjes 2017
Sylt Yoga-Gruppenreise mit Martina Benjes 2015
Yoga im Beachclub in Nethen
Videoaufnahme vom "Yoga im Beachclub in Nethen" aus dem Juli 2015.
...und dann war da noch die E-Mail einer Teilnehmerin ;-)
"Liebe Tina, ohne Dich wäre ich niemals beim Yoga geblieben. Es ist Deine fröhliche Art, die wunderbar durchdachten Kurse zu leiten. Ich liebe die Vielfältigkeit Deiner Stunden! Es ist eine schöne und bereichernde Erfahrung, wie lebendig und angenehm es sich anfühlt, wenn der Kopf mal schweigt... Und ich freue mich tatasächlich über jeden Muskelkater - auch nach den Fröschen - denn dann weiss ich, dass wir gut geübt haben! Ich freue mich auf noch viele gemeinsame Stunden!"
HEINZ schreibt ausführlich!
"Um mich herum, freudiges Gerede, Begrüßung hier, Begrüßung da, man kennt sich, ist sich vertraut. Da stand ich nun, in diesem angenehm, farblich-materiell fein abgestimmtem Raum auf der Matte, etwas unsicher, vor mir das "bedrohlich" wirkende Yogakissen. Da kommt sie rein, lächenld, fröhlich, Martina Benjes, die Yoga-Lehrerin, hübsch, sympathisch, aber verflixt durchtrainiert, so ganz und gar Antipodin meiner selbst, gut aber auch schade, sinniere ich. Einiges hörte ich im Vorfeld, wenn ich nicht weiter jammern will, über meine Rückenschmerzen, Steifheit, Koordinationsreduziertheit,.. und all so was, soll ich etwas tun, am besten Yoga! Weil Yoga nun mal genau an diesen Schrauben des Körperlichen ansetzt. Zudem helfen würde in einen richtigen Atem zu kommen und hilft bei fehlender Konzentration, innerer Aufgeregtheit, Disbalance und so fort... Martina kennt ihre Gruppe, begrüßt an diesem Abend jedoch neben mir noch zwei weitere Aspirantinnen. Also nicht allein, nicht der einzige Unbedarfte, beruhigend. Was ich dann erlebe ist einfach überraschend, ich fühle mich wohl, gar nicht kritisch von ihr oder den anderen beäugt, bewertet, die 75 Minuten verfliegen wie im Fluge und die Übungen sind zu meiner Überraschung auch für mich nachvollziehbar, ergänzen sich, bereiten einander vor und bringen auch mir, dem Ungeübten, dem Ängstlichen das Gefühl ich kann es schaffen. Am Ende erlebte ich eine Yoga Lehrerin, die wie in einem Lehrfilm die Übungen einführte, erklärte, veranschaulichte erst frontal, dann im Profil, stets ruhig und einprägsam, stets langsam und visualisiert, immer Kontext bezogen, kein Wort oder Gedanke zuviel, erlebte wie sie still und leise die alten "Yogahasen" in den Nuancen optimierte und mich und die Neuen immer mal wieder unmerklich hin zum Besseren führte. Ganz ruhig wie von unsichtbarer Hand geleitet war es eine Stunde, welche ich mir vornahm, von nun an zu besuchen. Leider jetzt nicht mehr bei Martina, mein Weg führt mich in eine andere Stadt. Vielleicht deshalb und weil ich zu den Neuen, den Ausprobierenden gehörte, fragte sie mich, ob ich meine Eindrücke aufschreiben könnte für andere Interessierte, mach ich gerne, und nutze die Gelegenheit, Danke zu sagen, für das langsame, behutsame und doch intensive Hinführen - wie ich merken sollte - zu einer komplexen und vielschichtigen Körperarbeit und Selbsterfahrungsart. Ich werde die wunderschönen mantrasingenden Stimmen der Yogis und ihrer anmutigen Lehrerin in den abschließenden Minuten der inneren Einkehr zum Ende der Stunde sehr vermissen."
Angaben gemäß § 5 TMG:
Martina Benjes Yogalehrerin Ringstraße 301 26180 RastedeKontakt:
Telefon: | 04402 69 62 25 |
E-Mail: | yogatina108@web.de Konto: IBAN: DE03 2805 0100 0021 1520 12 |